Wie können wir im Alltag an unserer Vision festhalten?
2019 war sehr arbeitsreich Jahr 2019 – und am Ende fragte ich mich: Ich bin zwar selbst Coach und mache viel Visioning mit meinen Klienten, aber im Moment kann ich gerade selbst nicht an meinem persönlichen WHY festhalten.
Ich stellte fest, dass momentan mein WHY für mich nicht etwas persönlich greifbares ist; sondern ich mich vielmehr von den Wünschen meiner Kunden leite lasse.
Es ist sicher nicht einfach, eine eigene Dienstleistungsfirma aufzubauen. Als ich mich 2018 entschied, nicht nur als freiberuflicher Coach oder Berater tätig zu sein, sondern auch Accelerate Coach / Amaze Growth aufzubauen, hat sich mein Arbeitspensum definitiv erhöht, da ich neben meinem operativen Klienten noch eine Marke aufbaue.
Ich investiere mindestens 30-40 % meiner Zeit zusätzlich in die Geschäftsentwicklung, das Schreiben eines Buches, die Gestaltung des Service Offerings, die Einstellung von Mitarbeitern und die Implementierung von operativen Prozessen.
Wo fließen die ganzen Stunden hin?
Es macht immer noch so viel Spaß wie am Anfang, aber in 2019 fragte ich mich jeden Freitag – was habe ich eigentlich die ganze Woche gemacht und wo ist die ganze Zeit eingeflossen? Ich hatte kaum einen wirklich erfüllenden Freitagabend im Jahr 2019, an dem ich voll und ganz zufrieden war. Es gab meistens noch ein schlechtes Gewissen, denn meistens mussten 1-2 Aufgaben entweder am Sonntagabend oder Montagmorgen erledigt werden.
Ich weiß von vielen meiner Klienten, dass dieses Gefühl des “Unvollständigen” ein sehr verbreitetes Gefühl ist; nicht nur bei Unternehmern, sondern auch bei Führungskräften in großen Transformationen. Während meines Weihnachtsurlaubs beschloss ich aber, diese Freitagabend-Gefühle zu ändern, da mich das Gefühl des „Unvollendeten“ auf lange Sicht wirklich deprimiert. Ich will 2020 jeden Freitagabend ein wirkliches Gefühl der Befriedigung haben, wie der Neurotransmitter Endorphin.
Meine vier einfachen Tipps 2020:
Für 2020 habe ich mir vier einfache Regeln ausgedacht, um ein echtes und ehrliches Gefühl der Zufriedenheit zu entwickeln. Diese sind:
1. Meine Perspektive ändern „der Weg ist das Ziel!“
Ich arbeite hart und kann in kurzer Zeit viel erreichen. Früher bin ich morgens aufgestanden und habe überlegt, „was bis heute Abend getan werden soll“. Ich habe diese Perspektive geändert, und ich frage mich heute: „Ich bin dankbar, dass ich heute Folgendes lernen darf:“ Das macht mich weniger gestresst und mehr aufgeregt, auf der langen Reise neue Aspekte zu entdecken.
2. Meinen Fokus setzen
Es gibt immer etwas dringendes, das sofort erledigt werden soll. Anstatt mich von anderen Leuten leiten zu lassen, setze ich jetzt meinen eigenen monatlichen Schwerpunkt. Was will ich erreichen? Was wird mich wirklich zufrieden stellen, wenn ich sehe, dass ich als Teil meiner Vision wachsen kann? Das verändert meine Perspektive, und ich kann tagsüber E-Mails und Chats wirklich ausblenden, da ich mir jetzt über meine eigene Agenda sehr klar bin.
3. Effizientes Time Boxing
Da ich nun meinen Schwerpunkt kenne, habe ich begonnen, ein wöchentliches Time Boxing für meinen Terminkalender zu machen. Damit stelle ich sicher, dass ich Zeit und Konzentration habe, um meine Arbeit zu beenden. Ich habe nun auch mit einem einfachen Zeitmanagement Tool begonnen (ich benutze derzeit TYME) um zu sehen, in welche Aufgabe meine Zeit fließt. Einerseits bin ich dadurch wirklich fokussierter geworden und andererseits habe ich auch bestimmte Aktivitäten eingestellt, da sie meinen Fokus nicht unterstützen.
4. Effiziente Auszeiten
2019 habe ich oft meine persönlichen Grenzen überstrapaziert, und aufgrund der Arbeitsbelastung und der zu erbringenden Leistungen hatte ich sehr oft nur 4-5 Stunden Schlaf pro Nacht und nicht genügend tägliche Bewegung. In meinem aktuellen Kurs in Neurologie erklärte uns Dr. Lynda Shaw die negativen Auswirkungen auf das Gehirn bei zu wenig Schlaf und nicht ausreichender Auszeit. Seit Anfang Januar versuche ich, mein Parasympathikus mit täglichen Atem- und Yoga-Übungen und mindestens 6 Stunden Schlaf zu aktivieren. Darüber Hinaus wende ich auch die 25-5 Regel an: 25 Minuten Konzentration und 5 Minuten Pause. Diese Entspannungs-Aktivitäten helfen mir, kreativer und noch effizienter bei der Arbeit an meinen Aufgaben zu werden.
Ich habe diese einfache Tricks nun mehr als 45 Tage angewandt und es geschafft eine Routine zu entwickeln, die meine Vision greifbarer für mich macht. Seither bin ich Freitag Abends viel zufriedener und sehe, dass ich an meiner Vision täglich arbeite.
Welche Tricks habt ihr, um an eurer Vision festzuhalten? Ich freue mich über eure Post.
Dein Amaze Growth Team