Consulting Skills

Im heutigen Artikel unserer Blog-Reihe über Consulting Skills werden wir Dir die vierte Stufe, Meta Denken & Strukturierung vorstellen. Es geht darum, das eigenen Denken zu hinterfragen, sowie bestehende Beziehungen zwischen einzelnen Kategorien zu verstehen, um so dein Unternehmen langfristig voranzutreiben.

wU4kUUj0XHxvPojNHd1CLvtV8LCztMuvyvsLoEFk40f9x0hAaJl9MKybR5043CaSFqA4wuLoeAKfUcnY0Rp3Iu9qS YJ7U1Lfd1AbLEyvDQh7goBN6I9ZR 4HG9LzIl47aD2kpRQNanqbQzLcguRWkY | Amaze Growth

4. Meta Denken & Structuring

Um das bestmögliche Resultat zu erzielen, solltest du als Berater immer alle Situationen hinterfragen und analysieren. Themen und Zusammenhänge, welcher sich “über der Oberfläche” abspielen, richtig einzuschätzen ist wichtig. Du solltest jedoch ebenfalls wissen und verstehen, was sich in “unter der Oberfläche” abspielt.

WHok1gjMSEasXyplGyD5LDyIat2x5eNLjGrTnX7l79dFdcXXnhiuBAXzvOKqjne2KgVjKmGLGVFecv1VLrydhyB sf BNiLvXAnDSt7G3X9Tnjdo3TfN2fVmtYgv8 Pk tiFpBu KB7TaSwNcwGR6Q | Amaze Growth

Was verstehen wir unter Meta Denken und Strukturierung?

Meta Denken bedeutet, über das eigene Denken nachzudenken und dieses stetig zu hinterfragen. Das Ziel ist es, bestehende Strukturen innerhalb deines Unternehmens zu verstehen, sowie neue Strukturen zu entdecken und zu visualisieren. Dieses Vorgehen wird dir dabei helfen, Vorhersagen auf einer fundierten Basis abzuleiten und darauf aufbauende Handlungen zu initialisieren.

Wie kann beim Meta Denken und der Strukturierung vorgegangen werden?

Das Meta Denken kann mit Hilfe der folgenden Schritten trainiert werden:

Yu2 XrFGmoLZ4 g21vm zQvXj2RHbnbDNI9AKEJHvBA84eIeHbWS6r9KJE2BNNHDKgtwIOca7koIR3 Is2p0dNlkN3Gro0XErhSbbnBVSoT4bJuobAvHPDlKTSATN4wnLk6zXMp1N gWYYiWk0SjRg | Amaze Growth

  • Verbindungen herstellen & Visualisieren:

y6NafPM4Grotx4EpFtNt E 6UL upSpSbinxZquqn5qBEZtRi THJZ4NxSbCoEn9 hjoW 8SIwLShB0eM5JMY13eCfWA4S6lDFqyAOczUVvuTfiWU3c9TRZ9TRtETMxrBRlCuT 6hfpbS63iJXhFYQ | Amaze Growth

Es ist wichtig, dass du lernst Verbindung herzustellen und diese anschließend zu visualisieren.
Hier ein Beispiel: Du hast verschiedene Wörtern und versuchst nun diese in logische Gruppierungen zusammen zu fügen. Führe ein Brainstorming zu den unterschiedlichen Wörtern mit Post-Its durch und bringe sie anschließend in eine logische Reihenfolge. Dieser Vorgang nennt sich auch Boxing.

  • Vorhersagen treffen

Nachdem du erfolgreich gruppiert hast kannst du nun Vorhersagen über die einzelnen Gruppen treffen, indem du diese einer Oberkategorie zuordnest, welche du zuvor definiert hast.

tSAMNL6tlF6PPpht3Vd | Amaze Growth

  • Fragen stellen, Zusammenfassen & Aufklären:

Stelle nun die richtigen Fragen, damit eine Lösung zusammengefasst werden kann und das Ergebnis geklärt werden kann. So kannst du den größtmöglichen und zielführendsten Output erhalten.
Mögliche Fragen sind:

  • Welche Kategorie ist die Rentabelste?
  • Welche Kategorie hat die höchste Kundenbindung?
  • Was ist unser Ziel? Ist das Ziel mehr Kunden zu gewinnen?
  • Was sind unsere Hauptziele, die daraus abgeleitet werden können?

Warum ist das Meta Denken & Strukturierung besonders für Consultants essentiell?

Meta Denken & Strukturierung ist vor allem für Consuiltants von essentieller Bedeutung, um in der Lage zu sein, die eigenen Service Offerings klar und strukturiert auf die Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden und kommunizieren zu können. Die eigene Herangehensweise sollte hierbei konstant überdacht werden, um Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken und implementieren zu können.

Wie kann das Meta Denken und die Strukturierung verstanden und trainiert werden?

Um dein eigenes Denken und die Strukturierung auf das nächste Level zu bringen, musst du daran kontinuierlich üben. Wie das geht erfährst du im Folgenden:

A: Verstehen

  • Beurteile Deine derzeitige Stärke des Meta Denkens
    Definiere einen Trainingsplan, wie die Fähigkeiten aufgebaut werden sollen
  • Installiere einen 1:1-Routine-Senior-Junior, um die “Meta Denken-Fähigkeiten” zu entwickeln

B: Üben

  • Besitze die Fähigkeit des Meta Denkens und des Strukturieren
  • Trainiere das C- & B-Niveau, um Ontologiebeziehungen ableiten zu können (empfohlen mit einem Trainer / Coach)
    Lerne den Aufbau von Ontologiebeziehungen mit realen Fällen
  • Entwicklung des Meta Denkens auf 1:1-Basis mit realen Fällen
  • Gib häufiges Feedback, um besser zu werden
  • Reflektiere in Gruppensitzungen über die persönliche Fähigkeit der Meta Denken Entwicklung

Wenn Du mehr über uns oder darüber, was wir tun und was wir anbieten, erfahren möchtest oder wenn Du Fragen zu diesem Thema oder zu unseren Erkenntnissen hast, zögere bitte nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.

Außerdem kannst Du hier das Video von unserem Community Call ansehen: Video des Aufrufs.

Die Folien des Calls sind hier für Dich bereitgestellt.

Nächste Woche werden wir mit dem fünften Teil der Consulting Skills fortfahren: Value Case und Konzeption.

Dein Amaze Growth / Accelerate Coach Team

Ähnliche Beiträge