Das Wort NEW ist in aller Munde: New Work, New Leadership und jetzt auch New Growth. Aber was genau ist mit diesem Wort „NEW“ eigentlich gemeint? In diesem Artikel werden wir euch erklären, was es mit dem Modewort „New“ auf sich hat und warum New Growth das Ergebnis aller Bemühungen ist, eure Organisation in New Growth zu verwandeln.

Was ist New Growth?

New Growth resultiert aus dem New Work Konzept – einer neuen Art der Organisationsgestaltung, die auf mitarbeiterzentrierten Prinzipien beruht. Anstatt von den Mitarbeitenden zu verlangen, ein bestimmtes Leistungsniveau zu erreichen, stiftet eine Organisation Sinn, sodass die Mitarbeitende schrittweise Ergebnisse und ein gewünschtes Leistungsniveau erzielen können. Dies wird vor allen Dingen durch die Entfaltung der Stärken der Mitarbeitenden unterstützt. 

Was bedeutet NEW Work in der Organisationsentwicklung?

New Work ist ein Begriff aus der Organisationsentwicklung und bedeutet eine neue Form des Arbeitens, die sinnstiftende und zukunftsorientierte Arbeit als zentrale Grundlage in agilen und digitalen Arbeitswelten verankert. In einfachen Worten bedeutet dies, dass die tägliche Arbeit des/r Einzelnen sinnstiftend und zukunftsorientiert gestaltet wird und so Ergebnisse erreicht werden. Wir würden sagen, dass einer der Hauptentwickler der Terminologie „NEW“ Frederic Laloux ist, der mit seinem Bestseller „Reinventing Organizations“ die Entwicklung des Raums in Gang gesetzt hat.

die 7 Prinzipien des New Work - Amaze Growth
die 7 Prinzipien des New Work

In den letzten 5 Jahren wurden jedoch viele verschiedene Konzepte auf der Grundlage der Neuerfindung von Organisationen zu NEUEN Arbeitsplätzen im Zeitalter der Sinnhaftigkeit und Fortschrittlichkeit entwickelt. Personalabteilungen machen sich deswegen, in Bezug auf NEW folgende Gedanken in der Organisationsentwicklung:

  • Open Innovation: Wie können alle Mitarbeitenden motiviert werden, täglich bestehende Prozesse zu optimieren und Innovationen zur Lösung von Kundenproblemen voranzutreiben?
  • Sharing Culture & Gemeinschaftsgefühl: Wie kann eine Kultur des hybriden Arbeitens geschaffen werden, in der sich die Mitarbeitenden zugehörig fühlen und ihre Erfolge und Misserfolge teilen?
  • Work-Life-Balance: Wie lässt sich eine Kultur entwickeln, in der hohe Leistungen erbracht werden, die aber in einem gesunden Gleichgewicht stehen, um die nötige Zeit zur Erholung zu ermöglichen?
  • Psychologisches und physisches Wohlbefinden: Wie können Mitarbeitende dabei unterstützt werden, sich am Arbeitsplatz psychologisch sicher zu fühlen und ein gesundes, positives Wohlbefinden zu entwickeln, um Höchstleistungen zu erbringen?
  • Menschenzentriert und bedürfnisorientiert: Wie kann eine Kultur geschaffen werden, in der die Mitarbeitenden die volle Kapazität haben, selbstbestimmt, aber im Einklang mit den Unternehmensregeln und -werten zu arbeiten?
  • Coopetition: Wie kann eine Kultur der Zusammenarbeit, aber auch des Wettbewerbs und der Leistung gefördert werden – denn beides ist notwendig, um in Zukunft erfolgreich zu sein?
  • Hierarchieübergreifende Beteiligung: Wie können flache Hierarchien und Mitspracherechte auf allen Hierarchieebenen geschaffen werden, um Feedback zu ermöglichen und die Entwicklung von Vision, Strategie und Zielen der Organisation zu gestalten?

Was sind die Vorteile von New Work?

Wir leben derzeit in einer paradoxen Welt: Einerseits haben wir eine Art Krise nach z.B. der COVID-Pandemie – aber im Vergleich zu anderen Rezessionen, wie zum Beispiel der Rezession von 2008, haben wir keine Arbeitslosigkeit. Tatsächlich haben wir einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.

New Work hilft dabei, High Potentials anzuziehen und zu halten, die für euer  Unternehmenswachstum benötigt werden. 

New Work Benefits - Amaze Growth
New Work Benefits

Wenn auch euer Unternehmen Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden hat, ist es an der Zeit, auf New Work umzustellen. Mit den Prinzipien von New Work könnt ihr mit den richtigen Mitarbeitenden die folgenden organisatorischen Vorteile nutzen: 

  • Gesteigerte Unternehmensleistung
  • Mehr Innovationskraft
  • Erhöhte Agilität
  • Erhöhtes Engagement der Mitarbeitenden
  • Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit

Wie lässt sich New Growth in eurem Unternehmen umsetzen?

Es ist sicherlich einfach, viele Bücher, Blogartikel und Vlogs zu lesen, um das Prinzip von New Work zu verstehen. Die Umsetzung von New Work ist jedoch viel komplexer, da alles mit einem Kulturwandel in der Organisation beginnt.

Wir haben viele Projekte mit Organisationen durchgeführt und wurden gebeten, die Kultur in Richtung einer NEW Culture zu verändern, und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dies nur möglich ist, wenn es einen signifikanten Bewusstseins- und Kompetenzwandel auf Führungsebene gibt.

New Growth kann nur realisiert werden, wenn alle Führungsebenen in einer Organisation die Fähigkeit entwickeln, Mitarbeitende bedarfsorientiert, aber mit einer direktiven Leistungsentwicklung zu führen. Daher möchten wir euch inspirieren, wie ihr eure Fähigkeiten zu New-Work-Prinzipien weiterentwickelt und eure Organisation auch  in Zeiten der Unsicherheit von den Vorteilen des Neuen Wachstums profitiert. 

Im Folgenden kannst du dich unser kurzes Video über New Growth & New Work ansehen:

Folge uns auf unseren sozialen Medien: Instagram, Facebook & LinkedIn. Abonniere unseren deutschen YouTube-Kanal. Und lese unseren Blog weiter!

Bis nächsten Sonntag!

Dein Amaze Growth Team

Ähnliche Beiträge